Vita
Berufliche Tätigkeiten
Ab 15. Mai 2015 Freiberufliche Selbständigkeit
plan BeE – Beratung und Expertise
August 2007 bis April 2015 Referentin für Politische Bildung bei der Arbeitsstelle für Jugendseelsorge der Deutschen Bischofskonferenz, in Düsseldorf mit den Aufgaben:
- Grundlagenarbeit zu gesellschaftlich relevanten Fragestellungen aus dem Bereich der Jugendhilfe, Jugendpolitik, Jugendarbeit und Jugendbildung auf nationaler und internationaler Ebene
- Beobachtung und Begleitung aktueller Prozesse in der Jugendhilfe
- Bundestutorin für Politische Bildung, Bundes-koordinatorin für die Internationale Jugendarbeit, Koordinatorin für Europafragen
- Konzipierung, Geschäftsführung und Durch-führung von politischen Bildungsmaßnahmen sowie Erarbeitung von Fachvorträgen und Publikationen
- Beratung und Bearbeitung von Anliegen der Träger aus dem Feld der Jugendhilfe
- Interessensvertretung gegenüber Trägern und Fördergeldgebern
- Mitarbeit in bundesweiten Netzwerken, Initiativen und Beiräten
- Öffentlichkeitsarbeit
2003 bis 2007 Freiberufliche Referentin für Politische Bildung
- für die katholische Akademie „Ludwig-Windthorst-Haus“ in Lingen
- für das Institut für Kirche und Gesellschaft der Evangelischen Kirche von Westfalen in Nordwalde
- für die Heimvolkshochschule „Haus Neuland“ in Bielefeld
- für den Fachbereich „Bildung, Kultur und Sport“ der Stadt Rheine
Studium
1998-2005 Studium an der Westfälischen Wilhelms - Universität Münster
Studienfach Erziehungswissenschaft mit den Nebenfächern Soziologie und Psychologie
Schwerpunkt Außerschulische Jugend- und Erwachsenenbildung
Zusatzfach Sozialpädagogik und Sozialarbeit
Abschluss Diplom-Pädagogik
Schulausbildung
1989-1998 Abitur am Emsland - Gymnasium in Rheine, NRW
Ehrenamtliche Tätigkeiten
Leitung von Familienbildungsseminaren zu gesellschaftspolitischen und erziehungswissenschaftlichen Themen
Pädagogische Leitung von Projekten in der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbildung
Sprachkenntnisse
Englisch (Grundkenntnisse)
Französisch + Polnisch (marginale Kenntnisse)
Sonstiges
- Zertifizierter Systemischer Coach und Change-Managerin INeKO (Institut für die Entwicklung personaler und interpersonaler Kompetenzen der Universität Köln)
- zertifizierte Sozialmanagerin (DAM) - Thesis zum Thema „Nachhaltige internationale Ausrichtung der Kinder- und Jugendhilfe durch Organisationsentwicklung - aus der Perspektive einer externen Beratung“
- Beraterin im Bundesprogramm des BMFSFJ "Demokratie leben!", im Bundesprogramm des BMI "Zusammenhalt durch Teilhabe" und Prozessberaterin im Programm "unternehmensWert:Mensch"
- Gastvortragstätigkeit für die FH Köln
- Kontakt zum Centrum Dialogu i Modlitwy w Oświęcimiu / Zentrum für Dialog und Gebet in Auschwitz
- EDV Kenntnisse (MS Office, Content Management System)
- Führerschein in der Klasse 3
- Freiwillige Helferin der DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei)